Die Gartensaison ist eröffnet!
Eröffnung der Gartensaison Wenn die Gartensaison beginnt, denken wir an die Gestaltung des Außenbereichs. Nicht alles haben wir im vorigen Jahr geschafft: Vielleicht lässt sich die Terrasse noch ein wenig…
Eröffnung der Gartensaison Wenn die Gartensaison beginnt, denken wir an die Gestaltung des Außenbereichs. Nicht alles haben wir im vorigen Jahr geschafft: Vielleicht lässt sich die Terrasse noch ein wenig…
Türkommunikationsanlagen Die Klingel kündigt an, dass jemand vor der Haustür steht. Ein mulmiges Gefühl stellt sich ein, wenn Sie nicht gerade jemanden erwarten und nicht wissen, wer Einlass in Ihr…
Einfache Tipps fürs Energiesparen in den eigenen vier Wänden Die Stromkosten steigen in die Höhe und werden für einige Menschen nahezu unerschwinglich. Doch gerade der Strom bzw. die Energieversorgung ist…
Seit Januar 2023 gelten neue Steuergesetze für PV-Anlagen Mit dem Jahressteuergesetz 2022 hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen beschlossen, die ab 1. Januar 2022 rückwirkend…
Diese einfachen Tipps schützen Sie Kaminöfen können eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause sein. Der Einbau eines Ofens in die eigenen Wände hat viele Vorteile, darunter wohlige Wärme, Gemütlichkeit und…
Neue Außenleuchten? Auf Luftdichtheit der Wand achten! Eine neue Außenbeleuchtung kann aus verschiedenen Gründen installiert werden: Zum einen kann sie nach einer Umgestaltung des Gartens oder der Umgebung des Hauses…
Elektronischer Einbruchschutz – Dieben das Leben schwer machen In der Bundesrepublik Deutschland entsteht jährlich aufgrund von Einbrüchen ein Schaden von über 500 Millionen Euro. Fast im Minutentakt findet irgendwo in…
Sparen auf die smarte Art Es gibt diverse Tipps, wie wir Energie sparen können. Allerdings geht das auch etwas smarter, als nur das Licht und die Heizung abzuschalten. Anwendungen mit…
Schützen Sie sich! In vielen Gebäuden in Deutschland gibt es Elektroinstallationen, die das kritische Alter von 35 Jahren überschritten haben. Diese Installationen sind oft veraltet und stellen eine Brandgefahr…
Unwetterschutz: Elektroinstallation bei Überflutung Durch den Klimawandel verstärken sich Unwettersituationen mit Überflutung. Dies betrifft unmittelbar die Sicherheit der Elektroinstallation. Ein Wasserschaden an dieser, der auch durch einen Wasserrohrbruch entstehen kann,…