

Welche Farbtemperatur ist für die jeweilige Anwendung die Richtige? Die Farbtemperatur einer Lichtquelle wird auch als Lichtfarbe beschrieben und in Kelvin (K) angegeben. Im Wohnbereich werden häufig warme Farbtöne bevorzugt. An unserem Beitragsbild kann man die Wirkung schön erkennen. Unsere Leuchten für das dekorative Licht haben meist einen Bereich von 1100 K bis 3300 K. Im Arbeitsbereich empfehlen wir in den meisten Fällen neutralweiße bis tageslichtähnliche Farben. Sprechen Sie unsere Fachleute gerne darauf an, wenn Sie hierzu Fragen haben. Gerne beraten und bemustern wir Ihnen die jeweiligen Lichtwirkungen.
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.